Medaillen für den Landkreis Emsland
Individuelle Medaillenprägung für die Städte und Gemeinden im Landkreis Emsland

Landkreis Emsland – Geschichte, Natur und Moderne
Der Landkreis Emsland liegt im Nordwesten Niedersachsens und beeindruckt durch seine abwechslungsreiche Landschaft, die von der Ems und der Hase geprägt wird. Auf einer Fläche von über 2.800 Quadratkilometern, die sich von der flachen Geest über die Moorlandschaften bis hin zu den sanften Erhebungen des Hümmlings erstreckt, leben rund 328.930 Einwohner (Stand 2023).
Die Region zeichnet sich durch ihre reiche Geschichte aus, die von prähistorischen Hünengräbern über mittelalterliche Handelsrouten bis hin zur modernen Industrie reicht. Sehenswürdigkeiten wie die Meyer-Werft in Papenburg, das Jagdschloss Clemenswerth und das beeindruckende Emsland Moormuseum spiegeln die kulturelle Vielfalt wider. Naturliebhaber finden in den 76 Naturschutzgebieten eine beeindruckende Flora und Fauna, während die Ems als Lebensader die Region durchzieht.
Der Landkreis Emsland vereint Tradition und Moderne – ein idealer Ort, um Geschichte und Gegenwart in Form von hochwertigen Medaillen festzuhalten.
Die Region zeichnet sich durch ihre reiche Geschichte aus, die von prähistorischen Hünengräbern über mittelalterliche Handelsrouten bis hin zur modernen Industrie reicht. Sehenswürdigkeiten wie die Meyer-Werft in Papenburg, das Jagdschloss Clemenswerth und das beeindruckende Emsland Moormuseum spiegeln die kulturelle Vielfalt wider. Naturliebhaber finden in den 76 Naturschutzgebieten eine beeindruckende Flora und Fauna, während die Ems als Lebensader die Region durchzieht.
Der Landkreis Emsland vereint Tradition und Moderne – ein idealer Ort, um Geschichte und Gegenwart in Form von hochwertigen Medaillen festzuhalten.
Maßgeschneiderte Medaillen für jeden Anlass
Unsere Medaillen bieten eine glänzende Möglichkeit, bedeutende Momente und Orte im Landkreis Emsland zu würdigen. Hier sind einige Beispiele, wie Medaillen für Ihre Gemeinde oder Veranstaltung gestaltet werden können:
- Städtemedaillen: Glanz für die Städte und Gemeinden:
Halten Sie die Schönheit Ihrer Stadt wie Lingen, Meppen oder Papenburg in edlen Metallen fest und schaffen Sie ein bleibendes Symbol ihrer Einzigartigkeit. - Gemeindemedaillen: Identität im Detail:
Unsere Medaillen verewigen die lokale Kultur und Geschichte Ihrer Gemeinde – von den Hünengräbern im Hümmling bis zu den eindrucksvollen Moorlandschaften. - Ehrenmedaillen: Würdigung besonderer Leistungen:
Hochwertige Ehrenmedaillen sind perfekt, um Persönlichkeiten und Leistungen in Gemeinden wie Haselünne oder Haren zu ehren. - Jubiläumsmedaillen: Meilensteine im Fokus:
Feiern Sie besondere Anlässe wie Stadtjubiläen, Vereinsgründungen oder bedeutende Ereignisse mit individuellen Jubiläumsmedaillen. - Gedenkmedaillen: Erinnerungen verewigt:
Ob historische Ereignisse oder besondere Persönlichkeiten, unsere Gedenkmedaillen bewahren die Geschichte des Emslands für kommende Generationen. - Vereinsmedaillen: Stolz und Zusammenhalt:
Ob Sportvereine oder Kulturgruppen, Vereinsmedaillen stärken die Identität und den Zusammenhalt in Ihrer Gemeinschaft. - Firmenmedaillen: Innovationskraft in Metall:
Die Wirtschaft des Emslands, geprägt durch Schiffbau, Maschinenbau und Energie, findet mit Firmenmedaillen eine exklusive Ausdrucksform. - Promotionsmedaillen: Werbung mit Charme:
Verleihen Sie Ihrer Veranstaltung oder Ihrem Produkt durch individuelle Promotionsmedaillen eine glänzende Präsentation. - Schützenmedaillen: Tradition in Ehren:
Für die traditionsreichen Schützenfeste im Emsland bieten wir Medaillen, die die Geschichte und Werte des Schützenwesens würdigen.
Individuelle Gestaltung für jede Gemeinde
Unsere Medaillen können die einzigartigen Merkmale jeder Gemeinde im Landkreis Emsland einfangen. Ob es sich um die Moorlandschaften von Twist, die historischen Bauwerke in Sögel oder die Naturschutzgebiete bei Emsbüren handelt – wir gestalten Medaillen, die die Identität und Schönheit Ihrer Region repräsentieren.
Andervenne: Tradition im Fokus
Andervenne, eine Gemeinde mit starker Gemeinschaft, wird durch unsere individuellen Gedenkmedaillen gewürdigt. Diese Medaillen fangen die ländliche Tradition und das Gemeinschaftsgefühl ein, das die Region so besonders macht. Jede Medaille ist ein Ausdruck von Verbundenheit und Stolz.
Bawinkel: Natur und Geschichte in Metall
Bawinkel begeistert mit seiner natürlichen Umgebung und seiner reichen Geschichte. Die MünzManufaktur verewigt diesen Charme in speziell gestalteten Medaillen, die die Essenz der Gemeinde in edlem Metall einfangen.
Beesten: Heimatverbundenheit geprägt
Die kleine Gemeinde Beesten wird durch unsere einzigartigen Städtemedaillen geehrt, die das gelebte Brauchtum und die enge Verbundenheit der Bewohner mit ihrer Heimat widerspiegeln.
Bockhorst: Ländliche Idylle in Edelmetall
Bockhorst wird durch unsere exklusiven Jubiläumsmedaillen verewigt, die die ländliche Ruhe und die idyllische Atmosphäre dieser Gemeinde repräsentieren. Ein echtes Kunstwerk, das die Schönheit des Ortes einfängt.
Börger: Gemeinschaft und Tradition
Börger wird durch speziell gestaltete Medaillen gewürdigt, die die starke Gemeinschaft und das kulturelle Leben dieser Gemeinde festhalten. Jede Medaille symbolisiert die Identität und den Stolz der Region.
Breddenberg: Kleine Gemeinde, große Geschichte
Breddenberg wird durch unsere Gedenkmedaillen geehrt, die die geschichtlichen und kulturellen Werte dieses charmanten Ortes einfangen. Jedes Stück ist ein handwerkliches Meisterwerk, das die Identität der Gemeinde bewahrt.
Dersum: Ländliche Schönheit verewigt
Dersum, eine Oase der Ruhe und Natur, wird mit unseren Städtemedaillen gefeiert, die die Einzigartigkeit dieses kleinen Ortes verewigen. Jede Medaille erzählt von der besonderen Schönheit und Harmonie der Region.
Dohren: Dynamik und Tradition vereint
Die Medaillen der MünzManufaktur spiegeln die Mischung aus Dynamik und Tradition wider, die Dohren auszeichnet. Von den historischen Wurzeln bis zur modernen Gemeinschaft wird alles detailgetreu in Metall verewigt.
Dörpen: Fortschritt und Tradition in Metall
Dörpen, als wichtiger Standort im Emsland, wird durch individuell gestaltete Ehrenmedaillen gewürdigt, die den Fortschritt und die traditionellen Werte dieser Gemeinde in den Mittelpunkt stellen.
Andervenne: Tradition im Fokus
Andervenne, eine Gemeinde mit starker Gemeinschaft, wird durch unsere individuellen Gedenkmedaillen gewürdigt. Diese Medaillen fangen die ländliche Tradition und das Gemeinschaftsgefühl ein, das die Region so besonders macht. Jede Medaille ist ein Ausdruck von Verbundenheit und Stolz.
Bawinkel: Natur und Geschichte in Metall
Bawinkel begeistert mit seiner natürlichen Umgebung und seiner reichen Geschichte. Die MünzManufaktur verewigt diesen Charme in speziell gestalteten Medaillen, die die Essenz der Gemeinde in edlem Metall einfangen.
Beesten: Heimatverbundenheit geprägt
Die kleine Gemeinde Beesten wird durch unsere einzigartigen Städtemedaillen geehrt, die das gelebte Brauchtum und die enge Verbundenheit der Bewohner mit ihrer Heimat widerspiegeln.
Bockhorst: Ländliche Idylle in Edelmetall
Bockhorst wird durch unsere exklusiven Jubiläumsmedaillen verewigt, die die ländliche Ruhe und die idyllische Atmosphäre dieser Gemeinde repräsentieren. Ein echtes Kunstwerk, das die Schönheit des Ortes einfängt.
Börger: Gemeinschaft und Tradition
Börger wird durch speziell gestaltete Medaillen gewürdigt, die die starke Gemeinschaft und das kulturelle Leben dieser Gemeinde festhalten. Jede Medaille symbolisiert die Identität und den Stolz der Region.
Breddenberg: Kleine Gemeinde, große Geschichte
Breddenberg wird durch unsere Gedenkmedaillen geehrt, die die geschichtlichen und kulturellen Werte dieses charmanten Ortes einfangen. Jedes Stück ist ein handwerkliches Meisterwerk, das die Identität der Gemeinde bewahrt.
Dersum: Ländliche Schönheit verewigt
Dersum, eine Oase der Ruhe und Natur, wird mit unseren Städtemedaillen gefeiert, die die Einzigartigkeit dieses kleinen Ortes verewigen. Jede Medaille erzählt von der besonderen Schönheit und Harmonie der Region.
Dohren: Dynamik und Tradition vereint
Die Medaillen der MünzManufaktur spiegeln die Mischung aus Dynamik und Tradition wider, die Dohren auszeichnet. Von den historischen Wurzeln bis zur modernen Gemeinschaft wird alles detailgetreu in Metall verewigt.
Dörpen: Fortschritt und Tradition in Metall
Dörpen, als wichtiger Standort im Emsland, wird durch individuell gestaltete Ehrenmedaillen gewürdigt, die den Fortschritt und die traditionellen Werte dieser Gemeinde in den Mittelpunkt stellen.
Emsbüren: Natur und Kultur geprägt
Emsbüren begeistert mit seiner beeindruckenden Landschaft und kulturellen Vielfalt. Unsere Medaillen fangen diese Aspekte ein und machen sie für Sammler und Liebhaber zu einem echten Highlight.
Esterwegen: Geschichte und Zukunft vereint
Esterwegen, bekannt für seine wechselvolle Geschichte, wird durch Gedenkmedaillen gewürdigt, die die Vergangenheit und die Zukunft dieses bedeutenden Ortes symbolisieren.
Fresenburg: Ländlicher Charme in Edelmetall
Fresenburg wird durch unsere kunstvollen Medaillen geehrt, die die idyllische Umgebung und den ländlichen Charme der Gemeinde verewigen.
Freren: Historische Stadt, modern geprägt
Die Stadt Freren wird durch unsere exklusiven Städtemedaillen gewürdigt, die die historische Bedeutung und den modernen Charme dieser Gemeinde verewigen. Jede Medaille ist ein künstlerisches Symbol für die Vielfalt und Geschichte des Ortes.
Geeste: Wasser und Kultur in Metall
Geeste, geprägt durch die beeindruckenden Seenlandschaften und kulturellen Highlights, wird in unseren Medaillen lebendig. Sie verewigen die Verbindung von Natur und Kultur, die Geeste so besonders macht.
Gersten: Landwirtschaftliche Tradition verewigt
Gersten steht für seine landwirtschaftliche Tradition und das Leben im Einklang mit der Natur. Unsere Medaillen fangen diese Werte detailgetreu ein und bewahren sie in edlen Metallen.
Groß Berßen: Gemeinschaft im Mittelpunkt
Groß Berßen wird mit individuell gestalteten Gedenkmedaillen geehrt, die das starke Gemeinschaftsgefühl und die tiefe Verwurzelung der Einwohner in ihrer Region widerspiegeln.
Handrup: Klare Werte, klare Motive
Handrup, bekannt für seine traditionsbewusste Gemeinschaft, wird durch unsere Medaillen geehrt, die diese Werte auf einzigartige Weise in Edelmetall abbilden.
Haren (Ems): Hafenstadt auf Medaillen gebannt
Haren, eine lebendige Stadt am Wasser, wird durch unsere Städtemedaillen gewürdigt, die die maritime Tradition und den kulturellen Reichtum dieses Ortes repräsentieren.
Haselünne: Historie in Hochglanz
Haselünne, bekannt für seine Geschichte und seine Brennereien, wird mit einzigartigen Gedenkmedaillen geehrt, die diese besonderen Merkmale eindrucksvoll verewigen.
Heede: Heimat und Brauchtum geprägt
Heede wird durch unsere Gedenkmedaillen geehrt, die die einzigartige Heimatverbundenheit und das reiche Brauchtum dieser charmanten Gemeinde darstellen.
Herzlake: Moderne Traditionen
Herzlake vereint Moderne und Tradition auf besondere Weise. Unsere Medaillen fangen diesen Charakter ein und machen die Gemeinde in edlem Metall erlebbar.
Hilkenbrook: Klein, aber einzigartig
Hilkenbrook wird durch unsere detailverliebten Medaillen gewürdigt, die die Idylle und den besonderen Charakter dieser kleinen Gemeinde unterstreichen.
Hüven: Tradition und Windmühlen verewigt
Hüven, bekannt für seine historische Windmühle, wird durch unsere Gedenkmedaillen gewürdigt, die dieses Wahrzeichen und die Geschichte der Gemeinde in Metall verewigen.
Kluse: Ein Ort der Ruhe
Kluse wird durch unsere individuell gestalteten Medaillen gefeiert, die die ruhige und beschauliche Atmosphäre dieses Ortes widerspiegeln.
Lahn: Kleine Gemeinde, große Bedeutung
Lahn wird durch Gedenkmedaillen geehrt, die die Gemeinschaft und die kulturelle Identität dieses kleinen, aber bedeutenden Ortes festhalten.
Lähden: Landwirtschaft auf Medaillen geprägt
Die Gemeinde Lähden, geprägt von ihrer landwirtschaftlichen Stärke, wird durch unsere Medaillen verewigt, die diese Tradition und den Gemeinschaftsgeist repräsentieren.
Langen: Heimatgefühl in Metall
Langen wird durch unsere Medaillen gefeiert, die die idyllische Atmosphäre und das starke Gemeinschaftsgefühl dieser Gemeinde festhalten.
Lathen: Geschichte und Moderne
Lathen wird durch unsere Städtemedaillen geehrt, die den historischen Charme und die moderne Dynamik der Gemeinde in einer harmonischen Verbindung darstellen.
Lehe: Kleinod der Gemeinschaft
Lehe, ein kleines, aber eng verbundenes Dorf, wird durch Gedenkmedaillen gewürdigt, die die Werte von Gemeinschaft und Tradition verewigen.
Lengerich: Vielfalt auf Medaillen geprägt
Lengerich, bekannt für seine Vielfalt und das lebendige Miteinander, wird durch unsere Gedenkmedaillen gefeiert, die die besondere Identität der Gemeinde einfangen.
Lingen (Ems): Zentrum der Region
Lingen, die größte Stadt im Emsland, wird durch exklusive Städtemedaillen geehrt, die ihre wirtschaftliche Bedeutung und kulturelle Vielfalt hervorheben.
Lorup: Ländliche Idylle bewahrt
Lorup wird durch unsere Medaillen verewigt, die die ländliche Idylle und das traditionelle Leben in dieser Gemeinde repräsentieren.
Lünne: Ein Dorf der Gemeinschaft
Lünne wird durch unsere Medaillen gefeiert, die das Gemeinschaftsgefühl und die enge Verbindung der Menschen mit ihrer Heimat widerspiegeln.
Meppen: Tradition und Moderne in Perfektion
Die Kreisstadt Meppen wird durch unsere hochwertigen Städtemedaillen gewürdigt, die die harmonische Verbindung von Tradition und modernem Leben widerspiegeln. Jede Medaille fängt die Einzigartigkeit dieser lebendigen Stadt ein.
Messingen: Gemeinschaft und Natur
Messingen wird durch unsere kunstvoll gestalteten Gedenkmedaillen geehrt, die das enge Miteinander der Gemeinschaft und die naturnahe Lebensweise der Region repräsentieren.
Neubörger: Heimatverbundenheit in Metall
Neubörger wird mit unseren individuellen Medaillen gefeiert, die die Geschichte und das Heimatgefühl dieser kleinen, aber stolzen Gemeinde einfangen.
Neulehe: Historie und Idylle verewigt
Neulehe wird durch unsere einzigartigen Gedenkmedaillen geehrt, die die historische Bedeutung und die idyllische Atmosphäre der Gemeinde in edlen Metallen festhalten.
Niederlangen: Ländliches Leben geprägt
Die Gemeinde Niederlangen wird mit Städtemedaillen geehrt, die das ländliche Leben und die enge Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat verewigen.
Oberlangen: Gemeinschaft im Mittelpunkt
Oberlangen, ein Ort der starken Gemeinschaft, wird durch unsere Gedenkmedaillen gewürdigt, die das Miteinander und die kulturellen Traditionen der Region in Metall verewigen.
Papenburg: Stadt der Kanäle
Papenburg, bekannt für ihre maritime Geschichte und die beeindruckenden Kanäle, wird durch unsere Städtemedaillen gefeiert. Diese Medaillen fangen den einzigartigen Charme dieser historischen Stadt ein.
Rastdorf: Kleine Gemeinde, großes Herz
Rastdorf wird mit Medaillen gewürdigt, die die Gemeinschaft und das Engagement der Menschen für ihre Heimat repräsentieren.
Renkenberge: Ruhe und Natur auf Medaillen
Renkenberge, geprägt von Natur und Beschaulichkeit, wird durch unsere Gedenkmedaillen gefeiert, die diese besonderen Eigenschaften der Gemeinde in edlem Metall verewigen.
Rhede (Ems): Naturverbundenheit geprägt
Die Gemeinde Rhede wird durch unsere Medaillen gewürdigt, die die besondere Nähe zur Natur und die gelebte Tradition der Region einfangen.
Salzbergen: Industrie und Heimat
Salzbergen, als Standort moderner Industrie und traditioneller Werte, wird durch Städtemedaillen geehrt, die diese gelungene Kombination in edlem Metall verewigen.
Schapen: Gemeinschaft in Edelmetall
Schapen wird durch unsere Medaillen gefeiert, die das ausgeprägte Vereinsleben und die starke Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat symbolisieren.
Spahnharrenstätte: Historie und Gemeinschaft
Spahnharrenstätte wird mit individuellen Medaillen geehrt, die die historische Bedeutung und die Gemeinschaft dieses Ortes auf einzigartige Weise darstellen.
Spelle: Wirtschaft und Kultur verewigt
Spelle, als wirtschaftlich starker und kulturell vielfältiger Ort, wird durch unsere Städtemedaillen gewürdigt, die diese Dynamik detailgetreu abbilden.
Stavern: Tradition und Idylle
Die Gemeinde Stavern wird durch unsere Medaillen geehrt, die das traditionelle Leben und die ländliche Idylle der Region repräsentieren.
Surwold: Natur und Gemeinschaft
Surwold, geprägt durch seine beeindruckende Natur und das starke Gemeinschaftsgefühl, wird durch unsere Städtemedaillen gewürdigt, die diese Aspekte detailgetreu abbilden.
Sögel: Kultur und Geschichte verewigt
Sögel wird durch unsere Medaillen gefeiert, die die kulturelle Bedeutung und die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten der Gemeinde eindrucksvoll darstellen.
Sustrum: Beschauliches Leben in Metall
Sustrum wird durch unsere Gedenkmedaillen gewürdigt, die die Beschaulichkeit und die besonderen Merkmale dieser ländlichen Gemeinde in edlen Metallen verewigen.
Thuine: Geschichte und Gemeinschaft geprägt
Thuine wird durch unsere Medaillen geehrt, die die historische Bedeutung und das gelebte Miteinander in der Gemeinde detailgetreu darstellen.
Twist: Kultur und Moderne verbunden
Twist wird durch unsere Städtemedaillen gewürdigt, die die kulturelle Vielfalt und die moderne Dynamik dieser besonderen Gemeinde einfangen.
Vrees: Natur und Brauchtum verewigt
Vrees wird durch unsere Gedenkmedaillen geehrt, die die Nähe zur Natur und die bewahrten Traditionen dieser kleinen Gemeinde symbolisieren.
Walchum: Beschauliche Idylle
Walchum wird durch unsere Medaillen gewürdigt, die die ruhige, idyllische Atmosphäre und die enge Gemeinschaft der Bewohner einfangen.
Werpeloh: Naturerlebnis und Geschichte
Werpeloh wird durch unsere Gedenkmedaillen gefeiert, die die naturnahe Lebensweise und die geschichtlichen Wurzeln dieser Gemeinde verewigen.
Werlte: Moderne Stadt mit Tradition
Werlte, eine lebendige Stadt mit reichem kulturellem Erbe, wird durch unsere Städtemedaillen gewürdigt, die die Tradition und den Fortschritt in einer harmonischen Verbindung darstellen.
Wettrup: Gemeinschaftsgeist in Metall
Wettrup wird durch unsere Gedenkmedaillen geehrt, die das Gemeinschaftsgefühl und die enge Verbundenheit der Einwohner mit ihrer Heimat einfangen.
Wippingen: Natur und Ruhe bewahrt
Wippingen, geprägt durch seine ruhige Lage und den engen Bezug zur Natur, wird durch unsere Medaillen gefeiert, die diese Eigenschaften detailgenau abbilden.
Starten Sie Ihr Medaillenprojekt im Landkreis Emsland
Ganz gleich, ob es sich um ein Stadtfest in Papenburg, ein Jubiläum in Lingen oder eine Ehrung in Meppen handelt – die MünzManufaktur ist Ihr Partner für hochwertige und individuell gestaltete Medaillen. Gemeinsam schaffen wir bleibende Erinnerungen, die die Kultur und Traditionen des Landkreises Emsland widerspiegeln.
Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu starten und einzigartige Medaillen zu gestalten, die die Geschichten und Besonderheiten des Emslands in edlen Metallen verewigen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Leidenschaft für detailreiche und kunstvolle Prägungen, die Ihre Erwartungen übertreffen werden.
Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu starten und einzigartige Medaillen zu gestalten, die die Geschichten und Besonderheiten des Emslands in edlen Metallen verewigen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Leidenschaft für detailreiche und kunstvolle Prägungen, die Ihre Erwartungen übertreffen werden.