Medaillen für den Landkreis Nordsachsen
Individuelle Medaillen für Städte und Gemeinden im Landkreis Nordsachsen

Der Landkreis Nordsachsen – Tradition und Moderne im Einklang
Der Landkreis Nordsachsen, im nördlichen Teil Sachsens gelegen, zeichnet sich durch seine abwechslungsreiche Landschaft und reiche Geschichte aus. Mit einer Fläche von rund 2.020 Quadratkilometern und etwa 200.000 Einwohnern (Stand: 2022) ist er ein Ort, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verbinden.
Die Kreisstadt Torgau, bekannt für das Schloss Hartenfels und als Zentrum der Reformation, und die größte Stadt Delitzsch mit ihrer malerischen Altstadt stehen stellvertretend für die kulturelle Vielfalt der Region. Weitere bedeutende Städte wie Eilenburg, Oschatz und Schkeuditz bereichern den Landkreis mit ihrer Geschichte, ihren Sehenswürdigkeiten und ihrem wirtschaftlichen Beitrag.
Die Elbe und die Mulde prägen die Natur des Landkreises, ergänzt durch zahlreiche Naturschutzgebiete, die sowohl für Erholung als auch für Naturschutz von großer Bedeutung sind. Ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, einschließlich des Flughafens Leipzig/Halle, sorgt dafür, dass der Landkreis bestens erreichbar ist.
Die Kreisstadt Torgau, bekannt für das Schloss Hartenfels und als Zentrum der Reformation, und die größte Stadt Delitzsch mit ihrer malerischen Altstadt stehen stellvertretend für die kulturelle Vielfalt der Region. Weitere bedeutende Städte wie Eilenburg, Oschatz und Schkeuditz bereichern den Landkreis mit ihrer Geschichte, ihren Sehenswürdigkeiten und ihrem wirtschaftlichen Beitrag.
Die Elbe und die Mulde prägen die Natur des Landkreises, ergänzt durch zahlreiche Naturschutzgebiete, die sowohl für Erholung als auch für Naturschutz von großer Bedeutung sind. Ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, einschließlich des Flughafens Leipzig/Halle, sorgt dafür, dass der Landkreis bestens erreichbar ist.
Maßgeschneiderte Medaillen für jeden Anlass
Die Prägung einer Medaille oder Münze ist für die unterschiedlichsten Anlässe denkbar. Nachfolgend ein paar Beispiele der gängigsten Anlässe:
- Städtemedaillen: Ein glanzvoller Blickfang:
Präsentieren Sie Ihre Stadt in Gold, Silber oder Bronze. Städtemedaillen bringen die Einzigartigkeit von Städten wie Torgau, Delitzsch oder Schkeuditz auf besondere Weise zur Geltung. - Gemeindemedaillen: Lokale Identität in Metall:
Verewigen Sie die Tradition und den Charakter Ihrer Gemeinde. Gemeindemedaillen sind Symbole des Zusammenhalts und der Verbundenheit. - Ehrenmedaillen: Anerkennung mit Stil:
Verleihen Sie besonderen Persönlichkeiten oder herausragenden Leistungen die Wertschätzung, die sie verdienen. Ehrenmedaillen machen Dankbarkeit sichtbar. - Jubiläumsmedaillen: Meilensteine im Rampenlicht:
Ob Vereins- oder Stadtjubiläum – unsere Jubiläumsmedaillen sind zeitlose Erinnerungsstücke an besondere Ereignisse. - Gedenkmedaillen: Geschichte bewahren:
Halten Sie bedeutende Ereignisse oder Persönlichkeiten in Form von Gedenkmedaillen fest und schaffen Sie ein bleibendes Andenken. - Vereinsmedaillen: Gemeinsamkeit symbolisieren:
Zeigen Sie den Stolz auf Ihren Verein mit individuell gestalteten Medaillen. Ob Sport-, Kultur- oder Traditionsverein – wir fertigen Medaillen, die Ihre Gemeinschaft repräsentieren. - Firmenmedaillen: Werte und Erfolg verewigen:
Unternehmen können mit maßgeschneiderten Medaillen ihre Leistungen und Visionen in Szene setzen – perfekt für Auszeichnungen, Marketing oder Jubiläen. - Promotionsmedaillen: Ihr Produkt im Fokus:
Werben Sie mit Stil. Promotionsmedaillen machen Ihre Marke oder Kampagne zu einem unvergesslichen Erlebnis. - Schützenmedaillen: Tradition in Ehren halten:
Feiern Sie Schützenfeste oder ehrenamtliches Engagement im Schützenverein mit Medaillen, die die Tradition des Schützenwesens in den Vordergrund rücken.
Individuelle Medaillen für jede Stadt und Gemeinde
Lassen Sie die Einzigartigkeit der Städte und Gemeinden im Landkreis Nordsachsen in edlem Metall erstrahlen. Von der Reformationsgeschichte Torgaus über die wirtschaftliche Dynamik Delitzschs bis hin zu den kulturellen Schätzen Oschatz’ – unsere Medaillen fangen die Besonderheiten Ihrer Region ein.
Ob eine Städtemedaille für Eilenburg, eine Ehrenmedaille für ein Jubiläum in Bad Düben oder eine Vereinsmedaille für Schkeuditz – die MünzManufaktur steht Ihnen zur Seite, um Ihre Vision zu verwirklichen.
Ob eine Städtemedaille für Eilenburg, eine Ehrenmedaille für ein Jubiläum in Bad Düben oder eine Vereinsmedaille für Schkeuditz – die MünzManufaktur steht Ihnen zur Seite, um Ihre Vision zu verwirklichen.
Arzberg: Historisches Handwerk gewürdigt
Arzberg wird durch unsere speziell gestalteten Gedenkmedaillen geehrt, die das traditionelle Handwerk und die reiche Geschichte der Gemeinde verewigen. Jede Medaille erzählt von der kulturellen Vielfalt und den handwerklichen Traditionen dieser charmanten Region.
Bad Düben: Kurstadt in Edelmetall
Die Kurstadt Bad Düben wird mit exklusiven Medaillen gefeiert, die ihre heilklimatische Bedeutung und die wunderschöne Natur rund um das Biosphärenreservat Mittelelbe einfangen. Unsere Medaillen sind kleine Meisterwerke, die den einzigartigen Charakter von Bad Düben repräsentieren.
Beilrode: Naturnahe Schönheit verewigt
Beilrode wird durch unsere Jubiläumsmedaillen geehrt, die die unberührte Natur und die ländliche Idylle dieser Gemeinde hervorheben. Jede Medaille bringt die enge Verbindung zur umliegenden Landschaft zum Ausdruck.
Belgern-Schildau: Türme und Tradition
Belgern-Schildau, bekannt für seine historischen Bauwerke wie die Rolandstatue, wird mit kunstvollen Medaillen geehrt, die das kulturelle Erbe und die reiche Geschichte der Region widerspiegeln.
Cavertitz: Gemeinschaft und Brauchtum
Cavertitz wird durch individuell gestaltete Medaillen gewürdigt, die die starke Gemeinschaft und die bewahrten Traditionen der Region repräsentieren. Jede Medaille steht als Symbol für das kulturelle Leben in der Gemeinde.
Dahlen: Natur und Geschichte vereint
Dahlen, das Tor zur Dahlener Heide, wird mit einzigartigen Gedenkmedaillen gefeiert, die die Naturschönheiten und die geschichtsträchtige Vergangenheit der Region in edlen Metallen verewigen.
Delitzsch: Historische Vielfalt in Metall
Delitzsch, bekannt für seine Altstadt und das Schloss, wird durch unsere Städtemedaillen verewigt, die den kulturellen Reichtum und die architektonischen Highlights der Stadt in Szene setzen.
Doberschütz: Naturverbundenheit auf Medaillen gebannt
Die Gemeinde Doberschütz, eingebettet in die Dahlener Heide, wird mit Medaillen geehrt, die die einzigartige Natur und das Gemeinschaftsgefühl dieser Region widerspiegeln.
Dommitzsch: Elblandschaft in Edelmetall
Dommitzsch wird mit Gedenkmedaillen gewürdigt, die die Nähe zur Elbe und die natürliche Schönheit der Region einfangen. Jede Medaille erzählt eine Geschichte von Natur und Tradition.
Dreiheide: Gemeinschaft und Naturerlebnis
Dreiheide wird durch speziell gestaltete Medaillen gefeiert, die die Verbundenheit der Menschen mit der umliegenden Natur und das lebendige Gemeinschaftsleben widerspiegeln.
Eilenburg: Flusslandschaft und Geschichte
Eilenburg, geprägt von der Mulde und ihrer langen Geschichte, wird mit Medaillen geehrt, die die Verbindung von Natur und Kultur in dieser charmanten Stadt verewigen.
Starten Sie Ihr Medaillenprojekt im Landkreis Nordsachsen
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Ideen zu realisieren. Jede Medaille wird mit höchster Präzision und Leidenschaft gefertigt, um die Identität und Geschichte des Landkreises Nordsachsen auf einzigartige Weise darzustellen.
Lassen Sie uns gemeinsam Medaillen gestalten, die Tradition, Innovation und künstlerisches Handwerk vereinen – ein bleibendes Symbol für die Einzigartigkeit des Landkreises Nordsachsen.
Lassen Sie uns gemeinsam Medaillen gestalten, die Tradition, Innovation und künstlerisches Handwerk vereinen – ein bleibendes Symbol für die Einzigartigkeit des Landkreises Nordsachsen.