Medaillen für den Landkreis Rosenheim
Die Prägung von Medaillen für Städte und Gemeinden aus dem Landkreis Rosenheim

Der Landkreis Rosenheim – Vielfalt zwischen Chiemsee und Alpen
Der Landkreis Rosenheim im Alpenvorland gehört zu den facettenreichsten Regionen Bayerns. Mit einer Fläche von über 1.400 Quadratkilometern und mehr als 260.000 Einwohnern (Stand: 2023) ist er einer der größten Landkreise des Bundeslandes. Die Kreisstadt Rosenheim liegt zentral, gehört jedoch als eigenständige Stadt nicht zum Landkreis.
Die Region zeichnet sich durch eine einmalige Verbindung aus Natur und Kultur aus. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Herrenchiemsee, die historische Altstadt von Wasserburg am Inn und die majestätischen Gipfel der Chiemgauer Alpen laden zum Entdecken ein. Der Landkreis Rosenheim bietet nicht nur einen hohen Freizeitwert, sondern auch wirtschaftliche Stärke in Bereichen wie Tourismus, Handwerk und Industrie.
Für Städte und Gemeinden, Unternehmen und Organisationen sowie kulturelle Highlights im Landkreis Rosenheim können wir bei Bedarf exklusive Medaillen prägen, die die Einzigartigkeit dieser Region widerspiegeln.
Die Region zeichnet sich durch eine einmalige Verbindung aus Natur und Kultur aus. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Herrenchiemsee, die historische Altstadt von Wasserburg am Inn und die majestätischen Gipfel der Chiemgauer Alpen laden zum Entdecken ein. Der Landkreis Rosenheim bietet nicht nur einen hohen Freizeitwert, sondern auch wirtschaftliche Stärke in Bereichen wie Tourismus, Handwerk und Industrie.
Für Städte und Gemeinden, Unternehmen und Organisationen sowie kulturelle Highlights im Landkreis Rosenheim können wir bei Bedarf exklusive Medaillen prägen, die die Einzigartigkeit dieser Region widerspiegeln.
Maßgeschneiderte Medaillen für jeden Anlass
- Städtemedaillen: Die Stadt in edlem Glanz:
Feiern Sie die Besonderheiten Ihrer Stadt mit individuell gestalteten Städtemedaillen. Jede Medaille fängt die Identität und Schönheit Ihrer Stadt auf unvergleichliche Weise ein. - Gemeindemedaillen: Identität in Metall verewigt:
Gestalten Sie eine Medaille, die das Herz Ihrer Gemeinde einfängt. Unsere Gemeindemedaillen symbolisieren Zusammenhalt und die einzigartigen Merkmale Ihres Ortes. - Ehrenmedaillen: Würdigung besonderer Leistungen:
Ehren Sie verdiente Persönlichkeiten oder besondere Leistungen mit unseren Ehrenmedaillen. Diese individuell gestalteten Medaillen verleihen Ihrer Anerkennung eine bleibende Bedeutung. - Jubiläumsmedaillen: Glanzvolle Erinnerungen schaffen:
Ob ein Firmenjubiläum, ein Vereinsbestehen oder ein historisches Ereignis – unsere Jubiläumsmedaillen sind bleibende Erinnerungsstücke an besondere Momente. - Gedenkmedaillen: Geschichte bewahren:
Halten Sie bedeutende Ereignisse und Momente in Form von Gedenkmedaillen fest. Jede Medaille erzählt Ihre Geschichte auf unvergleichliche Weise. - Vereinsmedaillen: Stolz und Gemeinschaft vereint:
Vereinsmedaillen symbolisieren den Zusammenhalt und die Leidenschaft Ihrer Gemeinschaft. Gestalten Sie ein Unikat, das die Werte Ihres Vereins repräsentiert. - Firmenmedaillen: Exklusivität für Unternehmen:
Zeigen Sie die Innovationskraft und Individualität Ihres Unternehmens mit einzigartigen Firmenmedaillen. Ein hochwertiges Markenzeichen für Ihr Unternehmen. - Promotionsmedaillen: Ihre Botschaft im Fokus:
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit stilvollen Promotionsmedaillen. Ob Marketingkampagne oder Werbeaktion – mit diesen Medaillen bleiben Sie in Erinnerung. - Schützenmedaillen: Tradition in Ehre verewigt:
Feiern Sie das traditionsreiche Schützenwesen mit maßgeschneiderten Schützenmedaillen. Diese Medaillen vereinen Ehre, Geschichte und Handwerkskunst.
Individuelle Gestaltung für jede Gemeinde im Landkreis Rosenheim
Jede Gemeinde im Landkreis Rosenheim erzählt ihre eigene Geschichte – von der romantischen Fraueninsel im Chiemsee bis hin zur historischen Altstadt von Wasserburg. Mit unseren exklusiv gestalteten Medaillen lassen sich die einzigartigen Charakteristika jeder Ortschaft verewigen.
Ob Sie eine Medaille für die kulturelle Vielfalt von Bad Aibling, ein Vereinsjubiläum in Kolbermoor oder ein lokales Fest in Prien gestalten möchten – wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Ideen in hochwertigem Metall zum Leben zu erwecken.
Ob Sie eine Medaille für die kulturelle Vielfalt von Bad Aibling, ein Vereinsjubiläum in Kolbermoor oder ein lokales Fest in Prien gestalten möchten – wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Ideen in hochwertigem Metall zum Leben zu erwecken.
Albaching: Ländliches Idyll in Metall
Albaching wird durch Gedenkmedaillen geehrt, die die Ruhe und das idyllische Dorfleben einfangen. Jede Medaille erzählt die Geschichte von Gemeinschaft und Tradition und spiegelt den einzigartigen Charme dieses Ortes wider.
Amerang: Kultur und Geschichte verewigt
Erleben Sie die kulturelle Vielfalt von Amerang durch unsere individuell gestalteten Medaillen. Die historischen Gebäude und das bayerische Brauchtum werden in edlen Metallen auf einzigartige Weise dargestellt.
Aschau i.Chiemgau: Alpenpanorama in Silber
Aschau i.Chiemgau, bekannt für seine beeindruckende Lage in den Alpen, wird durch unsere exklusiven Städtemedaillen verewigt. Jedes Stück fängt die atemberaubende Natur und das historische Erbe dieser Region ein.
Babensham: Gemeinschaft und Tradition auf Medaillen
Babensham wird durch Gedenkmedaillen geehrt, die das starke Gemeinschaftsgefühl und die traditionelle Lebensweise der Gemeinde in Metall verewigen. Jede Medaille ist ein Symbol für die enge Verbundenheit der Einwohner.
Bad Aibling: Thermaltradition in Edelmetall
Die Kurstadt Bad Aibling wird durch unsere exklusiven Ehrenmedaillen gefeiert, die die reiche Tradition der Heilquellen und das historische Ambiente dieser Stadt widerspiegeln.
Bad Endorf: Kurort mit Geschichte
Bad Endorf wird mit Städtemedaillen geehrt, die die Bedeutung der Thermalquellen und die historische Entwicklung der Region in edlen Metallen festhalten.
Bad Feilnbach: Natur und Erholung verewigt
Die malerische Gemeinde Bad Feilnbach wird durch unsere individuell gestalteten Medaillen repräsentiert, die die Schönheit der Alpenlandschaft und das traditionsreiche Brauchtum festhalten.
Bernau a.Chiemsee: Am Ufer der Schönheit
Bernau a.Chiemsee wird durch unsere Medaillen gefeiert, die das atemberaubende Ufer des Chiemsees und die alpine Idylle dieser Region in Edelmetall einfangen.
Brannenburg: Zwischen Inn und Bergen
Brannenburg wird mit Jubiläumsmedaillen geehrt, die die Nähe zu den Alpen und die reiche Geschichte des Ortes in edlen Metallen darstellen.
Breitbrunn a.Chiemsee: Am Wasser verewigt
Breitbrunn a.Chiemsee wird durch Medaillen gefeiert, die die Nähe zum Chiemsee und das beeindruckende Naturerlebnis der Region würdigen.
Bruckmühl: Innovation und Tradition in Einklang
Bruckmühl, eine aufstrebende Marktgemeinde, wird mit Ehrenmedaillen gewürdigt, die die Verbindung aus wirtschaftlicher Dynamik und traditionsreichem Erbe in Metall verewigen.
Chiemsee: Inselzauber in Metall
Chiemsee, bekannt für seine Inseln und das Schloss Herrenchiemsee, wird durch kunstvolle Städtemedaillen repräsentiert. Diese fangen die unvergleichliche Schönheit des „bayerischen Meeres“ ein.
Edling: Traditionelles Handwerk auf Medaillen
Edling wird mit einzigartigen Medaillen geehrt, die die Geschichte und das kulturelle Leben dieser traditionsreichen Gemeinde widerspiegeln.
Eggstätt: Seenlandschaft in Silber
Die reizvolle Seenlandschaft von Eggstätt wird mit exklusiven Städtemedaillen gewürdigt, die die Nähe zur Natur und die kulturelle Vielfalt der Region einfangen.
Eiselfing: Vielfalt der Kulturlandschaft
Eiselfing wird mit individuell gestalteten Medaillen geehrt, die die Harmonie zwischen Tradition und moderner Lebensart in der Gemeinde repräsentieren.
Feldkirchen-Westerham: Vielfältigkeit auf Medaillen verewigt
Feldkirchen-Westerham wird durch Städtemedaillen gefeiert, die die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt der Gemeinde sowie die Naturschönheiten der Region aufgreifen.
Flintsbach a.Inn: Historische Pfade auf Medaillen
Flintsbach a.Inn, bekannt für seine historische Bedeutung und beeindruckende Lage am Inn, wird durch kunstvoll gestaltete Medaillen repräsentiert.
Frasdorf: Tor zu den Alpen
Frasdorf, das Tor zu den Alpen, wird durch Medaillen geehrt, die die Schönheit der Natur und das traditionelle Brauchtum der Gemeinde in Edelmetall verewigen.
Griesstätt: Gemeinschaft in Metall eingefangen
Griesstätt wird mit Ehrenmedaillen gefeiert, die das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit der Einwohner in einer einzigartigen Form verewigen.
Großkarolinenfeld: Landwirtschaft und Innovation
Großkarolinenfeld wird durch Medaillen gewürdigt, die die landwirtschaftliche Tradition und die moderne Entwicklung der Gemeinde verbinden.
Gstadt a.Chiemsee: Chiemsee-Romantik auf Medaillen
Gstadt a.Chiemsee wird durch Medaillen geehrt, die den Zauber der Chiemseelandschaft und die Verbindung zur bayerischen Kultur einfangen.
Halfing: Kurort und Idylle in Metall
Halfing wird durch Gedenkmedaillen repräsentiert, die die Tradition des Kurortes und die idyllische Umgebung der Gemeinde feiern.
Höslwang: Natur und Brauchtum verewigt
Höslwang wird mit Medaillen gewürdigt, die die Naturverbundenheit und das lebendige Brauchtum dieser Gemeinde in edlen Metallen darstellen.
Kiefersfelden: Alpenidylle in Metall
Kiefersfelden, eine Gemeinde am Fuße der Alpen, wird durch Medaillen gefeiert, die die malerische Umgebung und die kulturelle Vielfalt des Ortes würdigen.
Kolbermoor: Industriegeschichte auf Medaillen
Kolbermoor wird mit Medaillen geehrt, die die industrielle Entwicklung und die kulturelle Blüte der Stadt in einer einzigartigen Form darstellen.
Neubeuern: Historisches Flair verewigt
Neubeuern, eine Gemeinde mit beeindruckender Geschichte und charmantem Ortskern, wird durch Medaillen repräsentiert, die das historische Flair in Metall bannen.
Nußdorf a.Inn: Alpencharme in Silber
Nußdorf a.Inn wird mit Städtemedaillen gefeiert, die den besonderen Charme der Gemeinde und die Nähe zu den Alpen einfangen.
Oberaudorf: Grenzort mit Geschichte
Oberaudorf, an der Grenze zu Österreich gelegen, wird durch Medaillen geehrt, die die Geschichte und die landschaftliche Schönheit der Region verewigen.
Pfaffing: Kultur und Tradition gewürdigt
Pfaffing wird durch individuell gestaltete Medaillen geehrt, die die lebendige Kultur und die bewahrte Tradition dieser Gemeinde in edlen Metallen verewigen.
Prien a.Chiemsee: Perle am Chiemsee
Prien a.Chiemsee wird durch exklusive Städtemedaillen gefeiert, die den einzigartigen Charme des Ortes sowie die beeindruckende Nähe zum Chiemsee einfangen.
Prutting: Ländliche Idylle in Metall
Prutting wird durch Medaillen repräsentiert, die die ländliche Idylle und das starke Gemeinschaftsgefühl der Gemeinde in edlen Materialien verewigen.
Ramerberg: Naturnähe verewigt
Ramerberg wird durch Medaillen gewürdigt, die die Verbundenheit zur Natur und das beschauliche Leben in dieser kleinen Gemeinde zum Ausdruck bringen.
Raubling: Alpenvorland in Silber
Raubling wird durch Städtemedaillen repräsentiert, die die Schönheit des Alpenvorlandes und die kulturelle Vielfalt der Gemeinde einfangen.
Riedering: Zwischen Tradition und Natur
Riedering wird mit Medaillen geehrt, die die kulturellen Traditionen und die malerische Landschaft dieser charmanten Gemeinde auf edle Weise darstellen.
Rimsting: Chiemseeblick auf Medaillen
Rimsting wird durch exklusive Städtemedaillen gewürdigt, die den atemberaubenden Blick auf den Chiemsee und die Nähe zur Natur in Metall verewigen.
Rohrdorf: Geschichte und Natur verbunden
Rohrdorf wird durch individuell gestaltete Medaillen repräsentiert, die das historische Erbe und die naturnahe Umgebung dieser Gemeinde feiern.
Rott a.Inn: Klostergeschichte in Metall
Rott a.Inn, bekannt für seine Klostergeschichte, wird durch kunstvolle Medaillen gewürdigt, die das spirituelle und kulturelle Erbe der Gemeinde hervorheben.
Samerberg: Alpenwelt auf Medaillen verewigt
Samerberg wird mit Städtemedaillen gefeiert, die die faszinierende Alpenlandschaft und das traditionelle Leben in dieser Region repräsentieren.
Schechen: Traditionelle Werte in Metall
Schechen wird durch Medaillen geehrt, die die traditionellen Werte und die kulturelle Vielfalt der Gemeinde in edlen Metallen verewigen.
Schonstett: Dorfleben verewigt
Schonstett wird durch Gedenkmedaillen repräsentiert, die das beschauliche Dorfleben und die enge Gemeinschaft in dieser kleinen Gemeinde zum Ausdruck bringen.
Söchtenau: Naturverbundenheit auf Medaillen
Söchtenau wird durch Städtemedaillen gewürdigt, die die idyllische Natur und die ruhige Atmosphäre der Gemeinde in Metall verewigen.
Soyen: Ruhe und Harmonie in Silber
Soyen wird mit exklusiven Medaillen geehrt, die die ruhige Umgebung und das harmonische Leben in dieser ländlichen Gemeinde auf elegante Weise darstellen.
Stephanskirchen: Moderne und Tradition
Stephanskirchen wird durch Medaillen gefeiert, die die gelungene Verbindung von Moderne und traditioneller Lebensweise in dieser Gemeinde repräsentieren.
Tuntenhausen: Geistliches Zentrum in Metall
Tuntenhausen, bekannt für seine Wallfahrtskirche, wird durch kunstvolle Medaillen geehrt, die die spirituelle Bedeutung und die reiche Geschichte des Ortes widerspiegeln.
Vogtareuth: Heilkunst und Gemeinschaft
Vogtareuth wird mit Städtemedaillen repräsentiert, die die Bedeutung des Ortes als Zentrum für medizinische Versorgung und die enge Gemeinschaft feiern.
Wasserburg a.Inn: Inselstadt verewigt
Wasserburg a.Inn wird durch exklusive Städtemedaillen gefeiert, die die malerische Altstadt und die einzigartige Lage der Inselstadt im Inn einfangen.
Starten Sie Ihr Medaillenprojekt im Landkreis Rosenheim
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Vision einer individuellen Medaille zu realisieren. Egal, ob es sich um eine Stadtfeier, ein Vereinsjubiläum oder eine besondere Ehrung handelt – wir unterstützen Sie dabei, die Einzigartigkeit Ihrer Gemeinde im Landkreis Rosenheim in kunstvollen Medaillen festzuhalten.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, Präzision und Kreativität, um Ihre Veranstaltung oder Ehrung unvergesslich zu machen. Jede Medaille ist ein Ausdruck der Tradition, der Identität und des Stolzes des Landkreises Rosenheim – gefertigt von der MünzManufaktur.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, Präzision und Kreativität, um Ihre Veranstaltung oder Ehrung unvergesslich zu machen. Jede Medaille ist ein Ausdruck der Tradition, der Identität und des Stolzes des Landkreises Rosenheim – gefertigt von der MünzManufaktur.